Der Tauchplatz bieter für jeden Taucher etwas - vom Anfänger bis zum technischen Taucher.
Das Wasser ist am Einstieg sehr flach, so dass man die ersten 150 Meter gehen oder schwimmen muss.
Schräg abfallende Halde bis 24 bis 30 Meter, je nach Standort. Danach folgt eine stufenabfallende Wand bis in etwa 100 Meter Tiefe.
Die Sicht ist vorwiegend gut. Sie variiert je nach Tiefe und Jahreszeit zwischen einem und 25 Metern.
Sichtweite melden und nachschauen unter:
Adresse für das Navigationssystem:
Hornwiesenstraße 40/41 in D-78465 Konstanz-Dingelsdorf
Es gibt einen großen Parkplatz.
Parkgebühren vom 15. Mai bis 15. September 0,50 Euro/Stunde und maximal 3 Euro/Tag.
Zum Strandbad Dingelsdorf gehört auch ein Kiosk mit Terrasse und Seesicht.
Adresse: Zum Klausenhorn 121 in D-78465 Konstanz-Dingelsdorf
Kontakt: +49 (0)7533 940029
Geöffnet:
Speise- und Getränkekarte
Das Wasser im Einstiegsbereich ist sehr seicht. Das ist zwar toll für die kleinen Badegäste, aber wir Taucher müssen etwa 150 Meter durch die geringe Wassertiefe gehen oder schwimmen bis ihr die rot/weißen Tonnen im Sommer oder die weißen Kanister im Winter erreicht.
Ab den Kanistern beginnt eine schräg abfallende Sandhalde, die sich bis auf ca. 24 bis 30 Meter zieht. Dies hängt vom Wasserstand und eurem Standort ab. Danach geht eine Wand stufenweise in die Tiefe bis annähernd 100 Meter.
Wenn ihr vom Einstieg nach links/Westen taucht so seht ihr auf etwa 28 Meter, je nach Wasserpegel das Klausenhorn. Diese Felsenformation, die ungefähr ein Meter in den See hinausragt, sieht mit etwas Vorstellungsvermögen wie ein Horn aus.
Da ihr vom Parkplatz bis zum Ufer eine lange Strecke zurücklegen müsst, empfiehlt sich es eine Sackkarre mitzunehmen. Im Sommer ist das Strandbad gut besucht, daher auch die Bitte Rücksicht auf die Badegäste zu nehmen.
Ihr solltet den Tauchgang auf den Bereich des Strandbades beschränken, da links und rechts Naturschutzgebiete beginnen und somit eine Tauchverbotszone.
Für die zweite Auflage vormerken: Wir empfehlen euch unseren Tauch-führer "Tauchen im Bodensee". Die erste Auflage mit 46 Tauchplatzbeschreibungen, Über- und Unterwasserbilder, mehrere Tauchplatzkarten sowie wichtigen Informationen rund um das Tauchen im Bodensee war nach wenigen Monaten ausverkauft.
Weg zum Tauchplatz
Weg zum Tauchplatz
Einstieg
Kontakt
07586 917963
Falls wir gerade unter Wasser sind, hinterlasse uns bitte eine Nachricht auf dem AB. Sobald wir aufgetaucht sind, rufen wir dich gerne zurück.
Wir legen größten Wert auf eine gute und fundierte Tauchausbildung.
Auch bei Fragen zur eigenen Tauchausrüstung stehen wir gerne mit Rat und Tat zur Seite und beraten individuell, kompetent und unabhängig. Wir haben sehr gute persönliche Kontakte zu den wichtigsten Herstellern hochwertiger Tauchausrüstung.
Erreiche uns per E-Mail 365 Tage im Jahr rund um die Uhr.
Wir freuen uns auf deine Nachricht und deinem Interesse!
Kurz über uns
Bekannt wurden wir durch unsere freie Tauchgruppe, die seit über fünf Jahren sehr aktiv rund um den Bodensee ist.
Wir bieten seither kostenlose Spaßtauchgänge im Bodensee an, bei dem jeder Taucher herzlich willkommen ist, sich uns ohne Mitgliedsbeitrag oder anderer Verpflichtungen anzuschließen.
Neben unseren Spaßtauchgängen und begleiteten Tauchgängen im Bodensee bieten wir als Tauchschule auch Schnuppertauchen, Tauchkurse und Spezialkurse im See in Einzelbetreuung.
Du möchtest informiert bleiben?
Dann folge uns auf diesen Kanälen:
Feedback
Schon jetzt herzlichen Dank an alle, die uns bewerten!
Weltweiter Schutz
beim Tauchen und Reisen
aqua med bietet spezialisierte medizinische Dienstleistungen im Bereich Tauch- und Reisemedizin.
Von der ärztlichen Notrufhotline, über ein professionelles Notfallmanagement bis hin zu integrierten Versicherungs-leistungen.
BEWERTUNGEN GUTSCHEINE NEWSLETTER FAQ AGB/WIDERRUF DATENSCHUTZ IMPRESSUM © 2021 TTB