Dieser Tauchplatz ist für erfahrene Steilwandtaucher geeignet und nichts für Anfänger. Die glatte Steilwand beginnt im hüfttiefen Wasser und endet erst auf etwa 80 Meter. Perfekte Tarierung ist Voraussetzung.
Am Teufelstisch (Seezeichen 22), der etwa 500 Meter weiter westlich liegt, besteht generelles Tauchverbot. Eine Ausnahmegenehmigung vom Tauchverbot kann beim Landratsamt Konstanz auf Antrag zugelassen werden. Bei Missachtung droht eine empfindliche Geldstrafe.
Steilwand bis auf 80 Meter Tiefe.
Vorwiegend gut, je nach Tiefe und Jahreszeit liegt die Sicht zwischen einem und 25 Meter.
Sichtweite melden und nachschauen unter:
Für die zweite Auflage vormerken: Wir empfehlen euch unseren Tauch-führer "Tauchen im Bodensee". Die erste Auflage mit 46 Tauchplatzbeschreibungen, Über- und Unterwasserbilder, mehrere Tauchplatzkarten sowie wichtigen Informationen rund um das Tauchen im Bodensee war nach wenigen Monaten ausverkauft.
Adresse für das Navigationssystem:
Uferstraße 17 in D-78465 Konstanz-Wallhausen
Es stehen wenige markierte Parkplätze in der Uferstraße zur Verfügung, die bislang kostenfrei sind.
Einfahrt zum Hafen
Essensmöglichkeit und weitere Parkplätze auf Anfrage
Die Orangerie Wallhausen liegt neben dem Tauchplatz und bietet eine Terrasse sowie Biergarten gegenüber vom Hafen. Ob ein deftiges Rumsteak, Geflügel- oder Pastagerichte, Salate oder Pizzen, für jeden Taucher ist etwas dabei.
Adresse: Uferstraße 32 in D-78465 Konstanz
Kontakt: +49 (0)7533 9972555
Geöffnet: Mo. bis Fr. 11:30 - 23:00, Sa. u. So. 10:00 - 23:00 Uhr
Ihr könnt zwischen zwei Einstiegsmöglichkeiten entscheiden:
Die Slipanlage erreicht ihr, indem ihr über das Grundstück des Hochhauses geht.
Das Betreten des Grundstückes ist geduldet und von daher die Bitte, dass ihr euch dort rücksichtsvoll und ruhig verhaltet und den Garten nicht als Toilette missbraucht. Eine öffentliche Toilette steht am Hafen zur Verfügung.
Dort seht ihr auch das Hinweisschild für Taucher, dass ihr 50 Meter nach links (Richtung Westen) schwimmen müsst und dann ab dem Hochhauseck abtauchen dürft.
Im Bereich der Halde findet ihr einiges zu Entdecken. Neben dem Markierungsseil gibt es einen Tannenbaumwald auf etwa 12 Meter, einen kleinen Hai, ein Surfbrett auf ca. 23 Meter und ein bisschen mehr. Die Halde fällt nach Westen immer steiler ab und geht allmählich in die imposante Steilwand über.
Je nachdem, welchen Gasvorrat und Dekogase ihr dabei habt erreicht ihr nach etwa 20 Minuten, abhängig von eurem Tempo, den "Klinker" auf etwa 43 Meter. Der Klinker ein Felsbrocken, der in einer Spalte steckt und somit durchtaucht werden kann. Die Tiefe beim Durchtauchen beträgt 50 Meter. Bitte bedenkt bei der Planung auch euren Rückweg.
Auf dem Rückweg geht die Steilwand wieder langsam in die Halde über und es muss an dem Markierungsband aufgetaucht werden. Ansonsten landet ihr im Hafenbereich und somit in der Tauchverbotszone.
Zum Ausladen könnt ihr bis ans Ende der Uferstraße fahren und dann das Fahrzeug auf einen markierten Parkplatz abstellen. Es erwartet euch ein mühevoller und langer "Waldspaziergang" mit Tauchmontur. Nach gefühlten 250 Metern erreicht ihr die Treppe, die zum Seeufer führt. Dort ist auch ein Hinweisschild angebracht, dass das Tauchen zurück nach Wallhausen (Richtung Osten) vorschreibt.
Die Steilwand beginnt direkt beim Abtauchen auf einem Meter Tiefe und fällt geradezu auf etwa 80 Metern ab, daher ist eine perfekte Tarierung ein Muss.
Beim direkten Abtauchen bei dem Hinweisschild erreicht ihr auch auf etwa 43 Meter den "Klinker", den Felsbrocken zum Durchtauchen. Die Tiefe beim Durchtauchen beträgt 50 Meter. Der One-Way-Tauchgang zurück nach Wallhausen führt euch entlang an einer der schönsten Steilwände im Bodensee, die langsam in Halde übergeht. Bitte am Markierungsband auftauchen und den Rest von der Hochhausecke zur Slipanlage schwimmen.
Die besten Parkplätze
Slipanlage mit Personenfähre im Hintergrund
Abtauchstelle und Blick nach Westen
Anordnung für Taucher
Fahrrad
Surfbrett
Kontakt
07586 917963
Falls wir gerade unter Wasser sind, hinterlasse uns bitte eine Nachricht auf dem AB. Sobald wir aufgetaucht sind, rufen wir dich gerne zurück.
Wir legen größten Wert auf eine gute und fundierte Tauchausbildung.
Auch bei Fragen zur eigenen Tauchausrüstung stehen wir gerne mit Rat und Tat zur Seite und beraten individuell, kompetent und unabhängig. Wir haben sehr gute persönliche Kontakte zu den wichtigsten Herstellern hochwertiger Tauchausrüstung.
Erreiche uns per E-Mail 365 Tage im Jahr rund um die Uhr.
Wir freuen uns auf deine Nachricht und deinem Interesse!
Kurz über uns
Bekannt wurden wir durch unsere freie Tauchgruppe, die seit über fünf Jahren sehr aktiv rund um den Bodensee ist.
Wir bieten seither kostenlose Spaßtauchgänge im Bodensee an, bei dem jeder Taucher herzlich willkommen ist, sich uns ohne Mitgliedsbeitrag oder anderer Verpflichtungen anzuschließen.
Neben unseren Spaßtauchgängen und begleiteten Tauchgängen im Bodensee bieten wir als Tauchschule auch Schnuppertauchen, Tauchkurse und Spezialkurse im See in Einzelbetreuung.
Du möchtest informiert bleiben?
Dann folge uns auf diesen Kanälen:
Feedback
Schon jetzt herzlichen Dank an alle, die uns bewerten!
Weltweiter Schutz
beim Tauchen und Reisen
aqua med bietet spezialisierte medizinische Dienstleistungen im Bereich Tauch- und Reisemedizin.
Von der ärztlichen Notrufhotline, über ein professionelles Notfallmanagement bis hin zu integrierten Versicherungs-leistungen.
BEWERTUNGEN GUTSCHEINE NEWSLETTER FAQ AGB/WIDERRUF DATENSCHUTZ IMPRESSUM © 2021 TTB